Advertisement Update der Pixx-Serie
Ein einem interessanten Artikel des Windows Phone Developer Blogs habe ich letztens ein paar wissenswerte Details über den Zusammenhang von Fill rates, Impressionen und Request gelesen. Als ich dann mal die Füllrate meiner eigenen Werbebanner von Microsoft Advertising geprüft habe, kam ich zum Ergebnis, dass diese bei nur etwa 64% liegt. Somit wird fast bei jedem zweiten Aufruf meiner kostenfreien Spiele kein Werbebanner im Hauptmenü angezeigt. Um dies auf der einen Seite zu optimieren, auf der anderen Seite aber auch ohnehin von Microsoft letzten Monat aufgefordert wurde die Advertising SDK meiner Apps zu aktualisieren, habe ich heute im ersten Schritt alle Spiele der Pixx-Serie aktualisiert.
Implementiert wurde somit nur ein Fallback auf AdDuplex, falls kein Werbebanner von Microsoft Advertising angezeigt werden kann. AdDuplex ist ein Service, welcher Entwicklern hilft seine eigenen Apps zu werben, indem ein Text-Banner in anderen Apps angezeigt wird. Ich bin somit gespannt, ob sich die Integration dieses Fallback-Services auf die Downloadzahlen auswirkt. Ich werde euch auf jeden Fall berichten.
Meine weitern Spiele werden erst später aktualisiert, wenn ich etwas mehr Erfahrung mit AdDuplex sammeln konnte. Zudem möchte ich bei SpaceScribble bis dahin auch eine alternative Touch-Steuerung implementieren, welche von vielen Spielern über Support-Anfragen oder Reviews gewünscht wurde.
If you are looking for an excellent contextual advertising network, I suggest that you have a look at ExoClick.
ReplyDelete